Die Projekte für den Bürgerhaushalt 2024
Bürgerhaushalt 2024
Am 3. November 2023 endete die Wahlphase des Gersthofer Bürgerhaushalts 2024. Alle Gersthoferinnen und Gersthofer hatten die Möglichkeit die Vorschläge, die nach Prüfung durch die Verwaltung zur Wahl standen, zu unterstützen. Rund 60 Vorschläge wurden eingereicht und davon 20 zur Wahl zugelassen. Insgesamt stehen für den Bürgerhaushalt 100.000 Euro bereit.
Michael Wörle, Erster Bürgermeister: „Ich freue mich, dass auch im Jahr 2023 so viele spannende Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2024 eingereicht wurden. Viele Anregungen verfolgen das Ziel der Nachhaltigkeit und der Verbesserung des Stadtklimas, was mich sehr freut.“
Die Projekte:
• 10 weitere Bäume im Stadtgebiet
Es wurden 10 Bäume im Stadtgebiet gepflanzt.
• Angebote für Jugendliche
Im Januar 2024 fand eine Faschings-Party im Juze exklusiv für Jugendliche statt.
• Toilette am Europaweiher
Im Frühjahr 2024 wurde eine Toilette aufgestellt.
• Öffentliche Bolzplätze (Ganghoferstraße) erhalten
Der Bolzplatz an der Ganghoferstraße wurde im Sommer 2024 aufwendig instandgesetzt.
• Sitzbänke Lechkanal
Aktuell noch in der Abstimmung mit dem Eigentümer.
• Sitzmöglichkeiten im Stadtgebiet
Unter anderem wurden in der Roseggerstraße, am Bahnhof und in Hirblingen neue Sitzmöglichkeiten aufgestellt.
• Abfallbehälter für Zigaretten (Hirblingen)
Entsprechende Abfallbehälter wurden im Sommer 2024 an den Bushaltestellen in Hirblingen montiert.